News RSS



Kiffer Knigge - so verhält man sich richtig !

    Kiffen tut man gerne in einer entspannten und geselligen Runde. Wichtig, ist auch, dass man sich nicht nur einfach abdichtet, sondern, dass man sich mit Klasse und Stil zusammen abdichtet und den Marihuana-Rausch zelebriert. Gute Manieren sind in jeder Gruppe erwünscht. Wie man sich als guter Kiffer benimmt und wie man keinen Verhaltenskodex bricht zeigen euch ein paar “Regeln”. Mit leeren Händen kommen ist uncoolEs ist eigentlich immer unhöflich mit leeren Händen irgendwo aufzukreuzen. In der Kiffer-Society teilt man gerne. Also teilt man auch das mitgebrachte Weed. Dreh dir niemals nur einen Joint für dich alleine. Gib den Joint in die Runde ab und lass alle high werden.Hat man selbst mal nichts zu Rauchen dabei, kann man auch...

Weiterlesen



Blick in die Vergangenheit.

Cannabis ist das heilige Kraut. Es ist unter vielen Namen bekannt und wird schon seit Ewigkeiten auf der ganzen Welt konsumiert. Gras hat sich mit der Menschheit entwickelt. Hier ist ein wenig Cannabis-Geschichte – zum in die Pfeife stecken und rauchen!   Am Anfang war das Gras. Es stimmt, Cannabis ist ungefähr so alt wie die Dinosaurier. Cannabispflanzen gedeihen tatsächlich in einem jurassischen Klima. Das heilige Kraut war also lange vor der Menschheit hier. Doch sobald wir ankamen, bildete sich eine symbiotische Beziehung, die bis heute anhält. Wir wissen mit Sicherheit, dass der chinesische Kaiser Shen Neung mit Cannabis-Tinkturen herumexperimentierte, aber es ist wahrscheinlich, dass Cannabis von vielen alten Zivilisationen angebaut wurde. Menschen haben ein Endocannabinoid-System, das auf Cannabinoide gepolt...

Weiterlesen



Cookies backen - einfach gemacht

Cannabis rauchen kann ja jeder – aber habt ihr auch schon mal mit Cannabis gebacken? Wenn nicht, ist es an der Zeit, die kulinarischen Möglichkeiten von Cannabis auszutesten und sich einem ganz besonderen High hinzugeben. Am besten mit Space Cookies und Haschkeksen! Aber aufgepasst: Einfach Cannabis in den Keksteig zu krümeln ist ungefähr so effektiv wie sich mit Apfelsaft besaufen zu wollen. In der Cannabis-Pflanze liegt das THC nämlich primär als Säure (THCA) vor – erst durch Erhitzung wird sie zu THC und damit psychoaktiv. Wer nicht rauchen, sondern essen will, muss das THC also vorher extrahieren. Hierfür stellt ihr Cannabis-Butter her. Dafür braucht ihr: 125 Gramm Butter 7 Gramm Marihuana 500 ml Wasser Die vollständige Anleitung, wie ihr Cannabis-Butter...

Weiterlesen



Hanf könnte dem Bienensterben entgegenwirken

Bienen fliegen auf Cannabis Einer aktuellen Studie nach könnten Hanfpflanzen dabei helfen, das Bienensterben einzudämmen. Der Grund: Die Insekten scheinen ein Faible für die in den Gewächsen enthaltenen Pollen zu haben. Die Forscher warnen Farmer und Politiker davor, sich die Chance zur Regeneration des Bienenvorkommens entgehen zu lassen.   New York. Wie reagieren verschiedene Bienenarten auf Hanfpflanzen? Das haben Wissenschaftler der Cornell Universität des Staates New York in einer im Februar veröffentlichten Studie untersucht. Sie erschien im Fachjournal „Environmental Entomology“. Die Forscher untersuchten dafür im Sommer 2018 elf Hanf-Farmen unterschiedlicher Größen – darunter kleinere Ackerflächen bis hin zur zehntausend Quadratmeter großen Plantage. Das Ergebnis: Gleich 16 Bienenarten scheinen ein Faible für Cannabis zu haben. Bienen interessieren sich für männliche Hanfpflanzen...

Weiterlesen



Warum ist Cannabis verboten?

Immer mehr Menschen auf der Welt fragen sich: Warum ist Cannabis verboten? Warum müssen Menschen immer noch ins Gefängnis, weil sie es konsumieren oder verkaufen? Die meisten glauben, dass sich eines Tages jemand mit wissenschaftlichen Beweisen beschäftigt und herausgefunden hat, dass Cannabis schlimmer ist als andere Drogen, die wir dauernd benutzen — Alkohol und Zigaretten zum Beispiel. Irgendjemand wird es wohl verstanden und geprüft haben. Ich fing an, mich durch die offiziellen Archive zu wühlen — als Recherche für mein Buch Chasing The Scream: The First and Last Days of the War on Drugs.  Ich wollte herausfinden, warum Cannabis damals in den 1930ern verboten wurde. Ich stelle fest: Niemand hat es verstanden und geprüft.  Nicht mal annähernd. 1929 übernahm ein Mann namens Harry...

Weiterlesen